Tätigkeitsbericht des LSB 2013 bis 2015
Der Landes-Seniorenbeirat berichtet in seinem Tätigkeitsbericht April 2013 bis März 2015 über alle Aktivitäten und Arbeitsschwerpunkte in den ersten zwei Jahren der laufenden Amtsperiode. Enthalten sind auch kurze Berichte über die Arbeit der Bezirks-Seniorenbeiräte.
Internationaler Tag der älteren Menschen
Am Internationalen Tag der älteren Menschen haben der Landes-Seniorenbeirat und DGB Senioren die Leistungen der Generation 60 plus gewürdigt.
Gut 300 Gäste nahmen an der Festveranstaltung in der Katholischen Akademie am 1. Oktober teil. – Ein Rückblick mit vielen Fotos.
Impulsreferat Prof. Dr. Ursula Lehr
Das Impulsreferat auf der Festveranstaltung zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2015 hielt Prof. Dr. Ursula Lehr, die BAGSO-Vorsitzende.
LSB und DGB Senioren freuten sich über das große Interesse der vielen Besucher.
Neue Fachstelle sucht und unterstützt Freiwillige
Die neue Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement in Wohn- und Vorsorgungsformen sucht und unterstützt Freiwillige, die sich als Ombudspersonen, WG-Begleiter oder Wohn-Paten für Menschen in Pflegeheimen und -WG’s engagieren.
Hamburger Erklärung zum Leben im Quartier
Das „Bündnis für das Wohnen“ ist am 9. Februar 2015 um die „Hamburger Erklärung zum Leben im Quartier bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit“ ergänzt worden.
Auch der LSB war an deren Erarbeitung beteiligt.
Presse-Info der Gesundheitsbehörde (Link)
Hamburger Erklärung im Wortlaut (PDF)
BAGSO fordert bezahlbares Wohnen im Alter
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) fordert in einem Grundsatzpapier bezahlbares Wohnen im Alter und die Schaffung zukunftsorientierter Wohn- und Lebensformen.